![]() deutsch / english |
zeitschrift für menschenrechte JOURNAL FOR HUMAN RIGHTS |
Menschenrechte und Armut |
Volume 2 2008 No.2 |
Current issue About Past issues Subscribe Contact us Legal notice Privacy Policy ![]() ![]() |
Menschenrechte und Armut Matthias Möhring-Hesse: Verletzt die Armut in der Bundesrepublik ein Menschenrecht? Stefan Gosepath: Ein menschenrechtlicher Anspruch auf Grundsicherung Regina Kreide: Neglected Injustice: . Poverty as a Violation of Social Autonomy Theodor Rathgeber: Armutsüberwindung im Kontext der Menschenrechte. Erfahrungen aus Genf Michael Windfuhr: Armut, soziale Menschenrechte und das Recht auf soziale Sicherheit Armin Paasch: Weltagrarhandel und Menschenrechte – Fallstudien zu Verletzungen des Rechts auf Nahrung von Kleinbauern Hintergrund Heidemarie Wieczorek-Zeul: Der Entwicklungspolitische Aktionsplan für Menschenrechte 2008-2010: Herausforderungen an die staatliche Entwicklungszusammenarbeit Rainer Huhle: Wie weit geht die Meinungsfreiheit? Ein Rückblick aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte Replik Walter Reese-Schäfer: Human Security verstehen Tour d'Horizon Michael Krennerich: Menschenrechte als Querschnittsaufgabe. Ein Streifzug durch den jüngsten Menschenrechtsbericht der Bundesregierung Buchbesprechungen Paul Kennedy: Parlament der Menschheit. Die Vereinten Nationen und der Weg zur Weltregierung, München 2007 (von Karsten Malowitz) Kirsti Samuels: Political Violence and the International Community. Developments in International Law and Policy (von Christian Pippan) Mark A. Drumbl: Atrocity, Punishment, and International Law, Cambridge (von Anja Mihr) Christoph Menke, Arnd Pollmann (2007): Philosophie der Menschenrechte zur Einführung (von Franziska Martinsen) |