![]() deutsch / english |
zeitschrift für menschenrechte JOURNAL FOR HUMAN RIGHTS |
Menschenrechte und Kritik |
Volume 7 2013 No.2 |
Current issue About Past issues Subscribe Contact us Legal notice Privacy Policy ![]() ![]() |
![]() Menschenrechte und Kritik Georg Lohmann: Werden die Menschenrechte überschätzt? Über Missbrauch, problematische Ausweitungen und Grenzen der Menschenrechte Abstract Valentin Beck: Der Menschenrechtsdiskurs und der Vorwurf des moralischen Imperialismus Abstract Henning Hahn: Human Rights as the Universal Language of Critique. A Political Approach Abstract Peter Niesen: Unsinn, Despotie, Gewalt: Die bleibende Bedeutung von Benthams Menschenrechtskritik Abstract Regina Kreide: Menschenrechte als Platzhalter. Eine politische Menschenrechtskonzeption zwischen Moral und Recht Abstract Norman Paech: Menschenrechte versus Völkerrecht. Zum Wandel der Rolle der Menschenrechte in der Völkerrechtsordnung Abstract Christoph Menke: Sklavenaufstand oder Warum Rechte? Eine Skizze Abstract Hintergrund Jakob Huber: What makes Human Rights “Political”? A Kantian Critique Abstract Forum Amnesty International als Antwort auf den Kalten Krieg – unterwegs mit Gerd Ruge Menschenrechte – eine sehr schlechte Idee / Menschenrechte – Opium für politisch neutralisierte Bevölkerungen. Ein Interview mit Raymond Geuss von Lawrence Hamilton Tour d'Horizon Michael Krennerich: Belarus – 20 Jahre Herrschaft Lukaschenkos. Die Bedeutung der Menschenrechte in einer europäischen Diktatur > Order |